Die Elektropumpe der Serie Mini MAX kann sich auch nach erfolgter Installation ohne Abänderungen
an viele Anforderungen anpassen. Zur Änderung der Konfiguration und der Verteilungsart ist
die Wahl zwischen unterschiedlichen Komponenten möglich, die perfekt miteinander kompatibel
und leicht installierbar sind.
Diese Konstruktionstechnik basiert grundsätzlich auf folgenden Komponenten:
Elektromotor, Pumpenkörper mit integriertem Getriebe, Pumpenelemente, Behälter, Steuerung.
Die Tragstruktur ist identisch für jede Version und sieht immer die Montage von:
• maximal 2 Pumpenelementen für progressive Verteiler
• maximal 8 Pumpenelementen für die einzelnen Schmierstellen vor.
Am Pumpenkörper können zwei voneinander unterschiedliche Behältermodelle für Schmierfett
installiert werden:
• Version mit Fettfolgekolben: elektrische Mindestfüllstandsanzeige ist integriert
• Version mit Rührflügel: elektrische Mindestfüllstandsanzeige ist nicht integriert
Die Elektropumpe Mini MAX ist eine Kolbenpumpe, die von einem Exzenter angetrieben wird und
für den Betrieb mit maximal 10 Pumpenelementen vorgesehen ist, um mehrere Leitungen versorgen
zu können.
Wenn nicht ausdrücklich bei der Bestellung anders angegeben, wird sie serienmäßig mit einem einzigen Pumpenelement für progressive Verteiler geliefert. Die übrigen Pumpenelemente müssen separat bestellt werden, indem man sie aufgrund der gewünschten Förderleistung unter den verfügbaren Modellen auswählt.
Es gibt 2 Standard-Versionen: das Modell L (Fettfolgekolben) sieht einen Behälter zu 1 kg vor und ist mit Sensor, Druckplatte mit Feder, Schaber und Mindestfüllstandsanzeige ausgestattet. Die andere Version Modell X (Rührflügel) unterscheidet sich durch das Fehlen der Mindestfüllstandsanzeige und dementsprechend auch der Druckplatte. In diesem Fall ist außerdem unter dem Rührflügel auch ein Schaber mit Flügelrad vorgesehen. Der geformte Schaber am Pumpenkörper am Behälteransatz erleichtert das Ansaugen des Schmiermittels und stellt auch bei niedriger Temperatur einen korrekten Betrieb sicher.
Die Version ohne Fettfolgekolben (nur Druckplatte mit Feder) eignet sich für den Gebrauch bei besonders dickflüssigen Schmierfetten, bei niedrigen Temperaturen, bei einer Endinstallation mit anderer Positionierung als die klassische vertikale Position oder für die Benutzung der Pumpe auf Maschinen, deren Bewegung Schmierfettbewegungen im Behälter verursachen kann, sodass Probleme beim Auslösen entstehen.
Die Pumpe wird von einem Getriebemotor angetrieben, der mit 12 oder 24 V DC gespeist ist. Eine elektronische optionale Steuerung ermöglicht es, verschiedene Schmierarten, Zyklus-, Pausen- und Steuerzeiten einzustellen. Die Pumpensteuerung kann über die interne Steuerung oder über die Schalttafel der Maschine erfolgen, an der sie installiert wird.
Die Pumpe wird (falls gewünscht) von uns auf die Maschine oder auf die von Ihnen gewünschten Schmier- und Pausenzeiten vorprogrammiert, um Ihnen den Einbau und die Inbetriebnahme der Pumpe zu erleichtern.
Die Pumpe ist für Fettklassen bis max. (und einschließlich) NLGI 2 ausgelegt. Die Elektropumpe Mini MAX ist vollkommen von der Außenumgebung geschützt und kann auch unter schwersten Umgebungsbedingungen problemlos funktionieren
